Willkommen

Pflegewort des Jahres 2025

Mehr Sichtbarkeit, mehr Anerkennung und ein starkes Zeichen für die Pflege: Wir suchen zum 1. Mal das Pflegewort des Jahres!

VOTING

Mitmachen und Gewinnen!

Stimme jetzt für das Pflegewort des Jahres ab und sicher dir mit etwas Glück einen von 25 exklusiven Hoodies mit dem Pflegewort des Jahres. Nach der Abstimmung wirst du zum Gewinnspiel weitergeleitet.


DAS SIND DIE TOP 10

Anerkennung
Der Pflegeberuf verdient ein höheres Ansehen in der Gesellschaft.
Anker-Zeit
Pflegende geben Menschen halt in schwierigen Zeiten, wie ein Anker im Sturm.
Betten-Bingo
Steht für die tägliche Herausforderung der Bettenbelegung im Krankenhaus.
Feel-good-Manager*in
Pflegende sorgen fachlich und zwischenmenschlich für das Wohl der Patientinnen und halten als größte Berufsgruppe im Gesundheitswesen das System am Laufen.
Interdisziplinarität
Die Zusammenarbeit verschiedener Fachrichtungen ist der Schlüssel, um eine ganzheitliche Patient*innenversorgung zu gewährleisten.






Mut zur Pflege
Mehr Werschätzung und bessere Arbeitsbedingungen für die Pflege, damit sich auch junge Menschen mit Stolz für diesen unverzichtbaren Beruf entscheiden.
Pflegeheld*in
Eine Hommage an die unermüdliche Arbeit des Pflegepersonals und in Anlehnung an den aktuellen Kinofilm „Heldin“.
Pflegepower
Ein Begriff für die viele Energie und Liebe, die alle Pflegenden in ihren Beruf investieren.
Pflegewandel
Veränderungen und Fortschritte in der Pflege müssen verantwortungsvoll gestaltet werden.
Wertvoll
Ganz einfach: Pflege ist wertvoll! Das sollte endlich klar sein.


Wähle deinen Favoriten.

Die Abstimmung ist anonym.

DIE IDEE ZUM PFLEGEWORT DES JAHRES

Es gibt das „Wort des Jahres“, das „Jugendwort des Jahres“, das „Unwort des Jahres“… um nur einige zu nennen. Es sind Schlagworte, die für ein bedeutendes Ereignis oder eine großflächige Diskussion stehen und die zentrale Idee und die gesellschaftliche Stimmung eines Jahres widerspiegeln. Exklusiv hat die Johannesstift Diakonie 2025 erstmals das „Pflegewort des Jahres“ initiiert.

So wird das Pflegewort des Jahres gewählt!

FAQ

Dürfen nur Mitarbeitende aus der Pflege an der Aktion teilnehmen?
Muss es ein lustiges Wort sein?
Darf man auch mehrfach abstimmen?
Wer gehört zur Jury?
  • Dr. Ursula Schoen – Direktorin des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
  • Marc Schreiner – Geschäftsführer, Berliner Krankenhausgesellschaft e.V. (BKG)
  • Joachim Prölß – Personalvorstand, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
  • Andrea Lemke – Pflegedirektorin, Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau
  • Marcus Rasim – Bundestrainer der Nationalmannschaft Pflege Deutschland
  • Kelly & Denise – Pflege-Influencer, Instagramkanal: dk_diekrankenschwestern
  • Dominik Stark – Pflege-Influencer, Instagramkanal: dom_stark91
  • John Victor Lopes – Pflege-Influencer, Instagramkanal: johnfit_praxisanleiter
  • Katja Kaczmarek – Pflegefachkraft, Pflege & Wohnen Johannesstift
  • Franziska Kothhöfer – Pflegefachkraft und Wohnbereichsleitung, Pflege & Wohnen Martinshof Hannover
  • Stuart Sven Wolfgang Priese – Pflegefachkraft, Evangelische Lungenklinik Berlin

Die JURY

WER WIR SIND

Die Johannesstift Diakonie ist das größte konfessionelle Gesundheits- und Sozialunternehmen in der Region Berlin und Nordostdeutschland. Wir bieten ein vielfältiges Angebot in den Bereichen: Krankenhäuser und ambulante Versorgungszentren, Pflege- und Wohneinrichtungen, Hospize, Behindertenhilfe, Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, Arbeit, Beschäftigung und Soziales, Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sowie Ergotherapie, Dienstleistungen für Gesundheits- und Sozialeinrichtungen.

Unser Motto lautet: Gutes tun. Jeden Tag.
Klick auf das Logo und erfahre mehr über uns auf unserer Website
Logo der Johannesstift Diakonie